logo
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation.
banner
About      Faq       Contact     Shop

Und der zweite Streich!

Und der zweite Streich!

Die gebürtige Dominikanerin Aris Guzman prägt die vegane Szene in der Schweiz bereits seit mehreren Jahren. Nach ihrem Debüt-Kochbuch «Karibisch vegan» doppelt sie nun mit «Tasty Treats – vegane Küche für jeden Tag» nach. Aris Guzman präsentiert in ihrem neusten Werk ihre liebsten veganen Rezepte, die sie im Verlauf ihrer 15-jährigen kulinarischen Reise entwickelt hat – verfügbar ist das Kochbuch ab heute.

 

Mit ihrem neuen Kochbuch «Tasty Treats – vegane Küche für jeden Tag» lockt die Zürcher Köchin Aris Guzman einmal mehr auf eine kulinarische Reise durch ihre Vergangenheit. So begleitet man die gelernte Köchin von ihren ersten Kochversuchen als Kind bis zum heutigen Alltag als professionelle Gastronomin – Aris Guzman präsentiert in ihrem neusten Werk eine Sammlung aus 100 Rezepten ihres Repertoires.

 

Die karibisch-vegane Küche von Aris Guzman ist bunt, vielfältig und lecker. (Bildcredit: Nora dal Cero.)

 

Mit innovativen Gerichten wie Wassermelone-Aubergine-Salat, Randenpfeffer oder Mangold-Gemüse-Wrap an einer Erdnusssauce zeigt sie, dass die vegane Küche von Vielfalt und Kreativität nur so strotzt und garantiert nicht nur den Geschmack von Veganerinnen und Veganern treffen wird. «Die Rezepte sollen Hobby Köchinnen und Köche dazu einladen, den eigenen Stil zu finden und sich beim Kochen auszudrücken», so Aris Guzman.

 

Von der Rezeptköchin…

 

Aufgewachsen in der Dominikanischen Republik besass Aris Guzman als Kind lediglich ein Kochbuch. Dieses jedoch faszinierte sie: «Verzaubert von den Bildern, versuchte ich mich an den Rezepten, die mir zu Beginn jedoch oft misslangen», verrät die Köchin. Doch ganz nach dem Motto «Der Weg ist das Ziel» gab sie nicht auf und folgte ihrer Leidenschaft.

 

(Bildcredit: Nora dal Cero.)

 

 

«Der Weg ist das Ziel»

 

Dabei spielte auch ihre Grossmutter eine grosse Vorbildrolle: «Ihr Geschick am Gasherd, mit den heissen Pfannen und unterschiedlichsten Küchenutensilien, waren immer eine Inspiration für mich», so Aris. Mit 11 Jahren zog die kleine Aris mit ihrer Familie in die Schweiz, wo sie den Vorsatz fasste, das Kochen zu erlernen – auch, um sich so mit ihrer Grossmutter in der fernen Heimat verbunden zu fühlen. Eifrig übte und experimentierte sie in der Küche, bis ihr das erste Gericht gelang: Pasta mit Tomatensauce.

 

 

…zur aktiven kulinarischen Erfinderin

 

Als Aris vor der Berufswahl stand, zweifelte sie an ihrem Können in der Küche. Dennoch, oder gerade deshalb, entschied sie sich für eine Lehre als Köchin – und schloss ihre Ausbildung mit Auszeichnung als eine der drei besten des Kanton Zürichs ab. In ihrem ersten Job begann sie, sich mit Themen wie Massentierhaltung, Klimaschutz und Welthunger zu beschäftigen.

 

«Je mehr ich darüber las und lernte, desto weniger wollte ich mit Fleisch und anderen Tierischen Produkten kochen», erinnert sie sich.  Doch zu dieser Zeit existierten noch kaum vegane Restaurants in der Schweiz. «Das motivierte mich umso mehr. Inspiriert durch die plant-based Küche aus grossen Städten, wie Berlin oder Kopenhagen, bekam ich Lust, eigene vegane Rezepte zu kreieren», so Aris.

 

Vegane Gerichte – Kreativ und Vielfältig

 

Seitdem sind 15 Jahre vergangen, und durch «Tasty Treats – vegane Küche für jeden Tag» demonstriert Aris Guzman erneut, dass die vegane Küche von Vielfalt und Kreativität geprägt ist.
Das Kochbuch ist ab dem 15. November 2023 erhältlich.

 

Mangold-Gemüse-Wrap. (Bildcredit: Nora dal Cero.)

 

 

Rezept Mangold-Gemüse-Wrap an Erdnusssauce:

Für 4 Personen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten

 

Zutaten:

 

6-7 Mangoldblätter, gewaschen und getrocknet
1 gelbe Paprikaschote, in Stäbchen geschnitten
1/2 Gurke, in Stäbchen geschnitten
1 Karotte, in Stäbchen geschnitten
Etwas Rotkohl, in dünne Scheiben geschnitten
3-4 Esslöffel Erdnusssauce

 

Erdnusssauce:

 

50 g Erdnussbutter
70 ml Wasser
120 ml Limettensaft
60 ml Sojasauce, z.b Tamari
60 ml Sesamöl
1 EL Ahornsirup
2 cm Ingwer
4 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer

 

Zubereitung

 

Die Mangold-Stiele an der Stelle abschneiden, wo sie auf das Blatt treffen.

 

1 Liter Wasser in einen grossen Topf geben und leicht zum Kochen bringen.

 

In der Zwischenzeit alle Zutaten für den Erdnuss-Dip in einen kleinen Mixer geben und pürieren, bis er glatt und cremig ist.

 

Sobald das Wasser kocht, die Mangoldblätter hinzufügen und etwa 20 Sekunden lang köcheln lassen, bis sie weich sind. Aus dem Topf nehmen, mit einem Küchentuch trocken tupfen und zum Abkühlen beiseitestellen.

 

Für die Wraps ein grosses Blatt Mangold mit der oberen Seite nach unten auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Paprika, Gurke, Karotte und Rotkohl darauflegen. 1 Teelöffel Erdnusssauce darüber träufeln. Die beiden Seiten des Blattes über den Belag klappen und aufrollen. Mit dem Erdnuss-Dip servieren.

 

Über Aris Guzman

Aris Guzman (Soul Food by Aris). Von den pulsierenden Strassen der Karibik bis ins Herz von Zürich bringt die vegane Köchin und Kochbuchautorin Aris Guzman mit Soul Food by Aris mit viel Liebe und Leidenschaft zubereitete, karibisch, inspirierten Köstlichkeiten auf den Teller. Aris Guzman ist eine Pionierin des veganen Comfort Foods in der Schweiz. Als erfolgreiche Gastronomie-Unternehmerin hat sie zahlreiche Events organisiert, ein beliebtes Kochbuch geschrieben und sich auf die vegane Küche spezialisiert. Aris bietet Gastro-Consulting, betreibt ein Catering, gibt Kochkurse und ist bekannt für ihre erfolgreichen Pop-up Restaurants. Zuletzt residierte sie im Kunsthausrestaurant Zürich mit ihrem Pop-up “Clubhaus – Home of the New”. Ihr Engagement hat sogar zur Konzeption der ersten veganen Mensa Zürichs beigetragen. Als Teenager kam Aris in die Schweiz, wo sie eine Ausbildung zur Köchin absolvierte. Aris kocht seit 15 Jahren vegan.

Soul Food by Aris

Aris Guzman. (Bildcredit: Nora dal Cero.)

www.byaris.ch

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

Share This

Share this post with your friends!