logo
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation.
banner
About      Faq       Contact     Shop

Hier kommt die Clamshell Motorhaube!

Hier kommt die Clamshell Motorhaube!

Für das neue Top-Modell G90 hat Genesis das charakteristische Design «Athletic Elegance» neu definiert und eine noch nie dagewesene Interpretation der traditionellen Luxuslimousine kreiert. Beim G90 vereinen sich modernste Technologien mit traditioneller Handwerkskunst. Das Ergebnis davon ist, dass dieses Spitzenmodell den unverwechselbaren koreanischen Ansatz der Marke zum innovativen Design perfekt verkörpert.

 

Zu den bemerkenswertesten Designmerkmalen gehört die charakteristische Clamshell-Motorhaube, ein gutes Beispiel des mutigen Designstils, aufgrund dessen der Genesis G90 bereits mehrere prestigeträchtige Designpreise gewonnen hat. So wurde er unter anderem mit dem Red Dot für Produktdesign, dem iF Design-Preis (beide 2023) sowie der Anerkennung GOOD DESIGN® (2019) ausgezeichnet.

 

Die 2,6 m2 grosse Motorhaube, die an eine Muschelschale erinnert und die gesamte Fahrzeugbreite abdeckt, ist das Resultat des branchenführenden Know-hows von Genesis im Bereich des Pressens von Karosserieteilen und der Rollfalz-Technologie. (Bildcredit: Genesis AG)

 

Die 2,6 m2 grosse Aluminiumschale ist das grösste Bauteil seiner Art, das weltweit in der Automobil-Serienproduktion verwendet wird. Dank diesem Design sind keine Lücken ersichtlich und die Motorhaube schliesst nahtlos an die vorderen Kotflügel an. Es handelt sich um eine schlanke und stromlinienförmige Ästhetik.

 

Die Luxuslimousine G90 verfügt über die grösste Motorhaube in der Automobil-Serienproduktion, die sich im Clamshell-Stil bis zu den Kotflügeln erstreckt. (Bildcredit: Genesis AG)

 

«Alle Genesis-Modelle basieren auf der Design-Philosophie ‹Athletic Elegance› von Genesis. Je nach Modell variiert das Verhältnis zwischen ‹sportlich› und ‹elegant›», erklärt Jin Kim, Leiter des Forschungsteams von Genesis Design. «Beim G90 wollte ich das jugendliche Gefühl und die filigranen Designelemente im Styling des Fahrzeugs betonen. Die Clamshell-Motorhaube bringt dies perfekt zum Ausdruck: es handelt sich dabei um ein zeitloses automobiles Designmerkmal, das mit einem neuen, kühnen Ansatz umgesetzt wurde, um etwas Einzigartiges und zugleich Elegantes zu schaffen.»

 

Dank des branchenführenden Know-hows von Genesis beim Pressen von Karosserieteilen und beim Rollfalzen sowie dank beträchtlicher Investitionen in moderne Form- und Umformtechnik ist es Genesis gelungen, hier ein Karosserieteil einzubauen, das grösser ist als ein Standard-Türrahmen bzw. der Fläche von 45 DIN A4-Blättern (oder 450 Haftnotizen) entspricht.

 

Mit herausragender Expertise und präzisen Fertigungstechniken konnte Genesis die Produktion dieses Karosserieteils optimieren. Im Rahmen dieses Entwicklungsprozesses musste man aber zahlreiche technische Schwierigkeiten überwinden.

 

Schlankes Design dank präziser technischer Entwicklung. (Bildcredit: Genesis AG)

 

Während des Entwicklungsprozesses stellten die Ingenieure fest, dass die Gefahr bestand, dass sich die Masse der Motorhaube nach dem Lackieren im Ofen verändern würden. Durch die hohen Temperaturen, die für die korrekte Einfärbung der Motorhaube erforderlich sind, bestand die Gefahr einer thermischen Verformung, wodurch zwischen Motorhaube und Tür Lücken entstehen könnten.

 

Um dem entgegenzuwirken, wurden die Scharniere mit selbstkorrigierenden Metallkugeln verstärkt, die während der Produktion für die nötige Masstoleranz sorgen. Um die Steifigkeit zu verbessern, wurde eine C-förmige Schiene extern an der Motorhaube angebracht und mit elastischen Dichtungen verbunden, wodurch sich der Spalt zwischen den Bauteilen verringerte und ein bündiger Abschluss erreicht wurde.

 

Luc Donckerwolke, Chief Creative Officer der Marke Genesis, hatte dazu Folgendes zu sagen: «Heutzutage gibt es auf dem Automobilmarkt lauter nichtssagende Limousinen; hier setzt das Design des G90 ganz neue Massstäbe. Genesis Design hat das neue Modell attraktiv gestaltet, indem es ihm das Design eines eleganten und sportlichen Gran Turismo verliehen hat. Hinzu kommen technologische Revolutionen wie die Clamshell-Motorhaube aus Aluminium und die schmalen Quad-Scheinwerfer mit Micro Lens Array Technologie¹.»

 

Der G90 ist ab sofort in der Schweiz zur Bestellung erhältlich. Der Verkaufspreis beginnt bei
129 300 CHF² und für das «Long Wheelbase» – Modell bei 139 400 CHF². 

 

Der G90 kann ab sofort in der Schweiz bestellt werden. (Bildcredit: Genesis AG)

 

¹ Die Micro Lens Array (MLA)-Technologie der Scheinwerfer zeichnet sich durch die Anordnung winziger mikrooptischer Linsen aus, die für mehr Helligkeit und Präzision sorgen. 

 

² Alle Preise sind Preise der Genesis Motor Switzerland AG, inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und Überführungskosten, exkl. Zulassungskosten.

 

Die Modelle und Motorisierungen weisen die im Folgenden genannten Verbrauchs- und Emissionswerte auf:

Kraftstoffverbrauch für den Genesis G90 (kombiniert nach WLTP): 11,0 l/100 km. CO2-Emission (kombiniert nach WLTP): 249 g/km.

Stromverbrauch für den Genesis GV60 (kombiniert nach WLTP): 19,1 – 18,8 kWh/100 km. CO2-Emission (kombiniert nach WLTP): 0 g/km.

Stromverbrauch für den Genesis Electrified GV70 (kombiniert nach WLTP): 19,2/100 km. CO2-Emission (kombiniert nach WLTP): 0 g/km. 

Stromverbrauch für den Genesis Electrified G80 (kombiniert nach WLTP): 19,1/100 km. CO2-Emission (kombiniert nach WLTP): 0 g/km.

 

 


 

Über Genesis

 

Genesis bringt Premium-Autos nach Europa, die für ihre Besitzer eine Luxus-Erfahrung bieten. Die koreanische Marke hat sich als echte Alternative im Premiumsegment etabliert und wurde im Jahr 2022 mehrfach ausgezeichnet. Durch die Bekenntnis zum perfekten Kundenservice möchte Genesis solide Kundenbeziehungen aufzubauen und vor allem das kostbarste Gut der Kunden respektieren – ihre Zeit. Mit der einzigartigen Designsprache «Athletic Elegance» baut die Marke ihr Angebot an Fahrzeugen und Services in ganz Europa immer weiter aus und hat im Jahr 2021 fünf Premium-Luxusautos auf den Markt gebracht. 2022 hat Genesis drei Elektrofahrzeuge eingeführt und ab 2025 werden alle neuen Genesis-Modelle komplette elektrisch sein – als Teil der Vision der Marke für eine nachhaltige Zukunft. Genesis arbeitet ausserdem darauf hin, bis 2035 komplett emissionsfrei unterwegs zu sein.

 

Um den Erfolg in Europa weiter zu festigen, hat Genesis seit seiner Markteinführung zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den prestigeträchtigen Titel «Schweizer Auto des Jahres 2023» für den GV60.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

 

Irene Franco
Head of PR, Genesis Motor Switzerland AG
Tel.: +41 79 225 44 95
E-Mail: irene.franco@ch.genesis.com

 

Weitere Informationen über Genesis und unsere Premium-Definition finden Sie unter www.genesis.com.

 

(Bildcredit: Genesis AG)

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

Share This

Share this post with your friends!