logo
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation.
banner
About      Faq       Contact     Shop

Eine Hommage an die Roadster der 1960er-Jahre

Eine Hommage an die Roadster der 1960er-Jahre

Er atmet den Charme der Dolce Vita: Der Ares Modena Wami Lalique Spyder ist eine Hommage an die elegantesten Roadster der 1950er und 1960er Jahre. Die Weitsicht von Waleed Al Ghafari, Vorstandsvorsitzender von Ares, sowie von Silvio Denz, Aufsichtsrats- und Vorstandsvorsitzender von Lalique, mündete in die Zusammenarbeit zwischen Ares Modena und dem renommierten französischen Hersteller von Schmuck und Luxus-Kristallobjekten Lalique – und in der Folge zur Entwicklung eines einzigartigen Roadsters im Vintage-Stil, der eine Reminiszenz an längst vergangene Zeiten ist.

 

«Als kleines Kind war ich fasziniert von den Autos, die die Filmstars der 1950er und 1960er fuhren – in dieser wunderbaren und sorgenfreien Epoche, die wir alle als La Dolce Vita kennen», sagt Waleed Al Ghafari, Vorstandsvorsitzender von Ares. «Diese Bewunderung brachte uns dazu, ein unvergleichliches Auto zu entwerfen und zu entwickeln – einen Roadster im Retro-Look, der nicht nur eine Hommage an einige der schönsten je gebauten Autos ist, sondern auch die bemerkenswerte Handwerkskunst von Lalique zeigt.»

 

Vom vorderen Kotflügel über den Auspuff bis zu den Felgen inspiriert sich jedes Designelement des Ares Wami Lalique Spyder an den legendären Cabriolets der 1950er und 1960er Jahre. Der unverwechselbare Kühlergrill erinnert an den Maserati A6GCS Frua, während Seiten- und Hecklinien sowie seitliche Lufteinlässe die schlichte Schönheit von Modellen wie dem Ferrari 250 GT California aufgreifen. (Bildcredit: LALIQUE)

 

Silvio Denz, Aufsichtsrats- und Vorstandsvorsitzender von Lalique, erklärt: «Dank dieser perfekten Verbindung des bekannten Kristalldesigns von Lalique und der herausragenden Qualität der von Ares Design entwickelten Fahrzeugtechnik und -gestaltung führte diese Zusammenarbeit zu einem Meisterwerk, das ultimativen Luxus verkörpert. Diese wirklich besondere Kooperation führt das Werk René Laliques fort, dessen legendäre Kühlerfiguren zu den bekanntesten Objekten gehören, die in den Wilden Zwanzigern geschaffen wurden.»

 

Die weitläufige Verwendung von Chrom entspricht dem Retro-Design, etwa beim Auspuffrohr, den Stossstangenhörnern und den klassisch gestalteten Rädern. Unter der Lackierung in Amalfi Rot oder Mittelmeer Hellblau sorgt die handgefertigte Karosserie aus Kohlenstofffasern dafür, dass der Ares Wami Lalique Spyder sowohl robust als auch leicht ist, was wiederum die Leistungen des Autos steigert. (Bildcredit: LALIQUE)

 

Der Ares Wami Lalique Spyder inspiriert und orientiert sich an der Vision von Waleed Al Ghafari und wurde in Zusammenarbeit mit einem der grössten Kristallhersteller der Welt hausintern im Centro Stile von Ares Modena gebaut.

 

Ares und Lalique teilen die gleichen Werte von Luxus und Tradition, die modernste Technologien mit althergebrachter Handwerkskunst verbinden, um einzigartige Kreationen entstehen zu lassen, die alle Epochen und Moden überdauern. Der Wami ist mit seiner schlanken Silhouette und seinem durch die Kristallobjekte von Lalique verschönerten Innenraum das perfekte Projekt, um die Identitäten der beiden Marken zusammenzuführen.

 

Im Innern kommt die geballte Handwerkskunst von Lalique voll zur Geltung, wenn das berühmte Kristall auf englische Eiche und italienisches Leder trifft. Die 13 von Hand hergestellten Kristallelemente, die in das Cockpit, die Sitze, den Schaltknüppel, die Räder und das Kühleremblem eingearbeitet sind, zeigen einige legendäre Motive von Lalique, etwa die Frauenmaske oder Coutard. Jedes dieser Motive wurde an die Verwendung im Innern eines Autos angepasst. Das Lalique Motiv Schwalben ist zudem in die die Kopfstützen aus Leder sowie das Lenkrad integriert.

.

 

Abgesehen von diesem massgeschneiderten Kristallschmuck ist der Innenraum des Ares Wami Lalique Spyder geräumig und schlicht gestaltet und zeigt nur wenige Elemente, etwa die wundervoll gefertigten Anzeigen und Schalter, damit der Genuss des offenen Fahrens durch nichts gestört wird. (Bildcredit: LALIQUE)

 

Englische Eiche, feines italienisches Leder und Kohlenstofffaser im Cockpit bilden einen starken Kontrast zu den Kristallarbeiten von Lalique, deren Schönheit so noch betont wird. Kohlenstofffaser wurde auch für das Armaturenbrett verwendet, das von Hand sorgfältig bezogen und eingebaut wurde. Die im Ares Wami Lalique Spyder verwendeten Materialien wurden wegen ihrer Beständigkeit und ihres edlen Charakters ausgewählt, sind aber auch eine Anspielung auf die Materialien, aus denen die Cabriolets im Goldenen Zeitalter des Karosseriebaus bestanden.

 

 

Edle Handwerkskunst

 

Der Ares Wami Lalique Spyder vereint den Geist der Sechziger mit zeitgemässem Stil und modernster Technologie, was ihn zu einem unvergleichlichen Beispiel höchster Handwerkskunst macht. Abgesehen von der handgefertigten Karosserie aus Kohlenstofffaser, die dem Auto seinen einzigartigen Retro-Look verleiht, ist das Modell auch das erste, das mit Ausstattungen und Kristallobjekten von Lalique verziert und gestaltet wurde.

 

Dank der Herstellung legendärer Kühlerfiguren für berühmte Marken wie Delage, Hispano-Suiza, Voisin, Bentley oder Rolls-Royce verfügt Lalique über eine grosse Erfahrung im Fahrzeugbau, die bis in die 1920er Jahre zurückreicht. (Bildcredit: Karine Faby/LALIQUE)

 

René Lalique, Glaskünstler und Juwelier, gründete Lalique im Jahr 1888 und schuf Kühlerfiguren aus Glas, die stolz auf den Motorhauben der Autos Platz nahmen. Dieses Erbe wird heute mit den Lalique Kristallen weitergeführt, die im Innern und aussen am Wami Spyder eingesetzt und in der Manufaktur von Lalique im elsässischen Wingen-sur-Moder, die seit 1922 besteht, von Hand gefertigt werden.

 

Um Kristallobjekte von derart herausragender Qualität herzustellen, ist ein mehrstufiges Verfahren erforderlich, das von der Erstellung der Gussformen über das Gießen – bei Temperaturen von bis zu 1400°C – bis zum Schleifen und Polieren reicht, um einen perfekten Sitz im Innenraum des Fahrzeugs zu gewährleisten.

 

«Der in Italiens Motor Valley konzipierte, entwickelte und von Hand gebaute Ares Wami Lalique Spyder feiert den Geburtsort der Autos, deren Andenken er verkörpert, sowie die Kunst des Karosseriebaus vor mehr als 70 Jahren.»

 

 


 

Daten & Leistung

 

Die Leistung des starken 3,0-Liter Reihensechszylinder-Saugmotors des Ares Wami Lalique Spyder wird durch moderne, verlässliche und verfeinerte Antriebstechnik unterstützt. Ob auf städtischen Boulevards oder malerischen Landstrassen: Das dynamische Auftreten und der Retro-Stil des Autos lassen das unvergleichliche Gefühl von Freiheit der 1950er und 1960er Jahre wieder aufleben.

 

ABMESSUNGEN

Länge: 4447 mm

Breite: 1841 mm

Höhe: 1250 mm

Spur vorne: 1533 mm

Spur hinten: 1583 mm

Radstand: 2500 mm

 

FAHRGESTELL

Aluminium-Fahrgestell des BMW Z4 (E85)

 

KAROSSERIE

Vollkommen neue Karosserie aus Kohlenstofffaser, konzipiert und entwickelt im Centro Stile von ARES Modena

Verchromte Auspuffrohre und Stoßstangenhörner

 

MOTOR

Motortyp: Reihensechszylinder-Saugmotor

Hubraum: 2979 ccm

Leistung: 231 PS, 170 kW bei 5900 U/min

Drehmoment: 300 Nm bei 3500 U/min

 

GETRIEBE

Getriebe: 6-Gang, automatisch

 

 

RÄDER, REIFEN & BREMSEN

Ares Modena Speichenräder im klassischen Stil, 18” 8J

Reifen: vorne und hinten 225/40/18

Bremsen: Belüftete Scheiben

 

 

INNENRAUM

Handgefertigtes Armaturenbrett aus Kohlenstofffaser, von Hand bezogen und eingebaut. Das Lalique Motiv Schwalben ist in die Kopfstützen aus Leder sowie das Lenkrad integriert.

Englische Eiche, Aluminium, feines italienisches Leder und Platten aus Kohlenstofffaser

13 handgefertigte Kristallelemente mit berühmten Lalique Motiven wie die Frauenmaske oder Coutard.

 

 

INFOTAINMENT

Hi-Fi-System mit Navigation

Bluetooth, Apple Car Play & Android Auto Verbindungen

 

 

www.lalique.com

 

(Bildcredit: Karine Faby/LALIQUE)

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

Share This

Share this post with your friends!